KUNST IM KARTON, 29.–30. November 2023
OPEN STUDIOS — 9. September 2023, 16-24 Uhr
Zur diesjährigen Ausgabe der OPEN STUDIOS am Samstag, den 9. September, öffnen mehr als 40 Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen ihre Ateliers und Werkstätten in dem historischen Fabrikgebäude an der Weddinger Gerichtstraße 12/13. Die alljährlich im September stattfindenden offenen Ateliers in den Gerichtshöfen sind ein fester Bestandteil des Berliner Kunstkalenders. Jahr für Jahr kommen Tausende Besucher*innen in die circa 70 Ateliers und Werkstätten zwischen Gericht- und Wiesenstraße. Denn hier ist sie noch zu finden, die immer seltener werdende „Berliner Mischung“ mit Arbeitsräumen lokaler sowie internationaler Künstler*innen, Designer*innen, Handwerksbetrieben und Wohnungen unter einem Dach.
Liste der Teilnehmenden zu den Open Studios:
Bettina Baer, Saba Bagheri (Gast: Sanaz Azimipour), Silke Bartsch, Christine Bayer (Gast: Aperture Film Lab), Anne Berning, Leda Bourgogne (Gast: Samuel Haitz), Asgar Bozorgi, Sibylle Gädeke, Annette Goessel, Helmut Gutbrod, Anette Haas (Gast: Andrea Schmidt), Halo Labels, Georg Haubrich, Amélie von Heydebreck, Jan von Holleben, Patrick Huber, Sarah Illenberger, Aneta Kajzer (Gast: Henrik José), Richard Kellett, Cosima zu Knyphausen, Schirin Kretschmann, Lutz Müller, Simon Olley, Valerie Otte, Jakob Roepke, Wolfgang Rohloff, Lorenz Rost, Matthias Rühl, Wolfgang Rüppel, Susanne Schirdewahn, Helga Schmelzle (Gast: Anne vom Hofe), Kate Schneider, Arryn Snowball, Eva Sörensen, Craig Stewart, Andrea Wallgren, Ulrich Werner, Andreas Wolf, Anna Zett (Gast: Angela Muñoz)
Einige Künstler*innen öffnen ihre Räume für Gastpräsentationen und kollaborative Veranstaltungen und erweitern damit das klassische Format des Atelier-Rundgangs, sodass sich spannende Synergien entwickeln und neue Formate und Bezüge entstehen. Anbei einige Beispiele, weitere Veranstaltungs-hinweise sind in Kürze auf der neugestalteten Website www.gerichtshoefe.de zu finden; die vollständige Übersicht aller Events wird auf den Hinweistafeln vor Ort präsentiert:
Die Besucher*innen können auch durch die Etagen und Aufgänge in den Gerichtshöfen wandeln und auf persönliche Entdeckungsreise gehen (ausgenommen sind die Baustellen). Viele weitere Künstler*innen laden zur Besichtigung ihrer Ateliers ein und nehmen sich gern Zeit für ein Gespräch. So kann man bei Silke Bartsch erkunden, wie sie in ihren Bildern Farbräume durch Eingrenzung, Auflösung und transparente Schichtungen anordnet (Aufgang 7). Andrea Wallgren zeigt neueste großformatige Paintings, in denen sie die komplexen Beziehungen zwischen Farbe, Raum und Mensch aufspürt (Aufgang 7). Anette Haas präsentiert gemeinsam mit Andrea Schmidt aktuelle Lithografien und Zeichnungen (Aufgang 2).
Mit freundlicher Unterstützung durch die Berliner Sparkasse und die Gesobau AG
Gerichtshöfe Wedding
Zugang über Gerichtstr. 12-13 oder Wiesenstr. 62
Weitere Infos im Pressetext
Since 1983 the Gerichtshöfe of GESOBAU AG between Gerichtstrasse and Wiesenstrasse (built in 1912) have housed the studios and workshops of numerous artists and craft and trade businesses. With around 70 artist studios, the studio complex is one of the largest in Germany. read more